Besser als barfuß laufen

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Fiala Beitrag

Mit Glabbal gesund und modisch durch den Sommer

Glabb, Glabb, Glabb … Wer diese Geräusche hört, der denkt doch unwillkürlich an Sommer, Sonne, Wärme, Strand und Urlaub. An Zehenkneifer und Schlappen. Meist aus Plastik, Gummi oder einem anderen einfachen Material. Bunt, einfach, kurzlebig.

Die Basis-Treter für Freizeit und Ferien kommen allerdings jetzt in hochwertigem Material und maßgeschneiderten Schnitten auf den Markt. Die Rede ist von Glabbal – so wie das wohl vertraute Geräusch, das sie produzieren. Mit Glabbal gelingt die Verbindung von unbeschwertem Freizeitfeeling, hochwertigen Schuhen und gesundem Gehen.

Sigrid Fiala, die Inhaberin des gleichnamigen Gesundheitscenters hat nicht lange gezögert, Glabbal in ihr Programm aufzunehmen. „Ich bin selbst Einlagenträger und im Sommer ist das immer problematisch. Der Glabbal ist eine tolle Alternative. Mit diesen Glabbals lässt sich jede Städtereise mühelos überstehen.“

Bei Fiala sitzen die Spezialisten für ein solches maßgeschneidertes Schuhwerk. Zunächst vermessen sie die Füße der Kunden: Die individuelle Anfertigung der Sandalen basiert auf einem 3D-Scan der Füße, anschließend werden in einer speziellen Designsoftware alle Entlastungen, die die Füße benötigen eingebaut wie zum Beispiel Längsgewölbestütze oder die Tieferlegung der Fersen. Mit diesen Daten werden anschließend die Fußbettungen ausgefräst. Die Schaftteile müssen dann mit der Anprobe am Fuß individuell positioniert und in den Längen eingestellt werden. Nach dem dauerhaften Verkleben der Schäfte und dem Aufbringen der ausgewählten Laufsohlen, sind die individuellen Sandalen fertig, maßgeschneidert und individuell angepasst. Bei Glabbal sind die Kunden Designer: Sie suchen im Katalog ihr persönliches Sandalen-Design aus.

Was darf‘s denn sein:
Ein klassischer Zehenkneifer mit einem Steg aus feinstem Wildleder in Beach-Gelb oder aus pinkfarbenem Textil? Auf einem weichen, braunen Fußbett, exakt an den Fuß angepasst, stützend und federnd durch eine extra robuste Formsohle. Oder die Kunden entscheiden sich für eine klassische Sandale, mit breiten oder schmäleren Schäften. Riemen, Rohlinge und Laufsohle finden sich in einer beeindruckenden Vielzahl an Farben, Materialien, Dessins. Man kann modische Akzente setzen, indem man die aktuellen Leo-Prints für Glabbals wählt. Oder man schwelgt in Farben, spielt mit Kontrasten und Effekten. Und das für alle Größen.

Individuell und modisch
Für Sigrid Fiala steckt Glabbal voller Potenzial: „Es ist auch die individuelle und moderne Gestaltung, die uns begeistert“, sagt sie. Sie nennt auch die Maßanfertigung und die Produktion in der eigenen Werkstatt, wodurch alle Wünsche der Kunden optimal berücksichtigt werden können. Auch der praktische Aspekt bei Glabbal ist bemerkenswert: „Glabbal gibt es mit und ohne orthopädische Korrekturen“, betont Fiala. Dazu komme die Verwendung hochwertiger Materialien. „Die Passform ist hervorragend und der Tragekomfort hoch. Glabbal bietet einen sicheren Halt und ist gleichzeitig luftig und bequem.“

Nicht zu vergessen der medizinische Aspekt: Glabbal kann laut Fiala zum Teil mit einem Einlagenrezept verrechnet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert