Running
Laufen bewegt und verbindet! Kein Wunder, denn es macht nicht nur Spaß, sondern hält auch fit und gesund.
Laufen ist nicht gleich Laufen. Technik, Training, Laufschuhe und Bekleidung entscheiden darüber was für ein Läufer Sie sind. Ausschlaggebend in der Technik sind beispielsweise Fußaufsatz, Kniewinkel, Kniehub, Hüftstreckung, Rumpfstabilität und Armarbeit. Die Möglichkeiten in der Wahl des Schuhs gehen von leicht, flexibel und stabil bis hin zu gestützt. Durch neueste Entwicklungen trägt auch Kleidung wie Kompressionsstrümpfe und Laufhosen mit muskelunterstützenden Elementen zu einer Leistungsoptimierung bei. Das Training sollte von Abwechslung mit unterschiedlichen Impulsen und Intensitäten geprägt sein.
Beratung
Im Vordergrund jeder Laufschuhberatung steht das Optimum für Ihren Körper unter sportlicher Belastung. Im ersten Gespräch informieren wir uns über Ihre Laufgewohnheiten. Trainingsumfang und -intensität, Laufuntergrund und ggf. vorhergegangene Verletzungen geben Aufschluss. Mit Hilfe einer Videoanalyse der unteren Extremitäten kann zusätzlich die Statik der Beinachse unter Belastung ausgewertet werden. All diese Informationen in Kombination mit unserer Erfahrung geben uns Hinweise auf Lauf- oder Walkingschuhe, die für Sie geeignet sind.
Unser persönlicher Anspruch, neben einer fachlichen Beratung ist es, einen Einblick in Technik und Training zu vermitteln, um Ihre Freude am Laufen zu steigern. Unser geschultes und erfahrenes Personal beantwortet Ihnen gerne Fragen rund um Material, Technik und Training.
Wichtige Informationen zum Schuhkauf:
- Bringen Sie ausreichend Zeit mit.
- Kommen Sie nach Möglichkeit am Mittag oder gegen Abend. Dies begünstigt die Ermittlung der passenden Schuhgröße.
- Ihre alten Laufschuhe und orthopädische Einlagen geben ggf. Aufschluss über Ihren Fußaufsatz und Abrollverhalten.
Laufanalyse
Seit Jahren sind wir Experten im Bereich der Bewegungsanalyse. Sie ist ein effektives Werkzeug um Haltung und Bewegung der Füße, Beine, Hüfte und Rumpf zu beurteilen und daraus resultierende Überlastungen, Beschwerden und Haltungsschäden zu erfassen. Mit dem neuen Currex-5D-Lab können Dysbalancen erkannt werden. Mit zwei Time-Of-Flight-3D-Kameras, die mit Tiefensensoren gekoppelt sind, werden die Gelenkpunkte erkannt und aufgezeichnet.
UNSER ANGEBOT
Fußanalyse, 49,- Euro (30 Min.)
Innenschuhmessung und Ganglinie für eine individuelle Einlagen- und Laufschuhversorgung
Lauf- und Ganganalyse – Die 100 % Analyse, 149,- Euro (60 Min.)
Analyse der momentanen Lauftechnik, Laufökonomie, Fußaufsatz, Bodenkontaktzeit, Kräftewirkung und Beinachsenstabilität etc. für eine individuelle Optimierung des Laufstils, Technikkorrektur und Trainingsempfehlung
Spiroergometrie, 99,- Euro (30 Min.)
Analyse des Energiestoffwechsels und Bestimmung der Trainingsbereiche
3D Lauflabor
Laufschuhwerk
Technik
Sie wollen schneller, effizienter und verletzungsfrei laufen? Unsere Trainer vermitteln das bewährte Konzept von Dr. Matthias Marquardt. Gemeinsames Techniktraining, pulsgesteuertes Intervalltraining, myofasziales Release mit der Blackroll, Kraftübungen, Lauf- ABC, Athletiktraining, Stabilisationstraining auf dem Airex-Pad und Barfußtraining zur Kräftigung der Fußmuskulatur bilden die Grundlage für einen optimalen Laufstil.
LAUFKURSE 2021
KURSBLÖCKE
Leichter | Technik, 6 Termine à 60 Min. 119,- Euro
Schwerpunkt, Lauftechnik, Armarbeit, Schrittfrequenz, Fußaufsatz, Lauf-ABC
Schneller | Tempo, 2 Termine à 60 Min. 49,- Euro
Intervall, Fahrtspiel, pulsgesteuertes Training
Weiter | Kraft, 2 Termine à 60 Min. 49,- Euro
Rumpfstabilität, Laufkraft, Fußmuskeltraining
Die 3 Kursblöcke sind auch als Gesamtpaket buchbar, 199,- Euro
Privattraining, Einheit à 60 Min. 89,- Euro
alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt.
Momentan können wir keine Laufkurse anbieten, wenn Sie Interesse an einem Einzeltraining haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Anmeldung unter: info@laufschuhwerk.de
Wir vermittlen die natural-running-Technik in Theorie und Praxis. Dazu gehören:
- Arm- und Rumpfhaltung
- Beinarbeit
- Fußaufsatz
- Schrittfrequenzmessung
- Fußmuskelkräftigung
- natural-running-ABC
- natural-core-stability
- Myofasciales Training
- Haltungstraining
- Pulsgesteuertes Training
- Videoanalyse
Neuigkeiten vom Laufschuhwerk
9. Lauffieber am 22. Mai 2022
LAUFEN – WALKEN – NORDIC WALKEN Bewegung fürs Leben! Aktiv gegen Krebs! Liebe Esslinger Lauffieber Freunde, die Pandemie macht uns einen Strich durch unseren Laufevent. Wir haben uns sehr viel Gedanken darüber gemacht, wie und in welcher Form sich das Lauffieber durchführen lässt. Schweren Herzens haben wir uns gegen die Durchführung des 9. Esslinger Lauffieber […]
Lauffieber 2019
Liebe Sponsoren, Supporter, Teilnehmer, Besucher und Interessierte des 8. Esslinger Lauffiebers 2019! Am 26. Mai 2019 war es wieder soweit – das Esslinger Lauffieber hat zum 8. Mal mit vollem Erfolg stattgefunden. In diesem Jahr wurde mit einer Gesamtzahl von 416 Teilnehmern erneut der Rekord vom Vorjahr mit 386 Teilnehmern nach oben angehoben, darunter 208 […]
Liebe Sponsoren, Unterstützende, Interessierte, Läufer und ALLE, die beim 13. Nellinger Kirbelauf dabei waren!
Im Hauptlauf sind 377 Läuferinnen und Läufer durch Ziel gekommen. Bei den Bambinis gab es knapp 100 und beim Schülerlauf rund 500 Teilnehmner Rolf Bauer mit all seinen Helfern vom TV Nellingen haben wieder großartiges geleistet. Der Ablauf und die Organisation rund um den Kirbelauf ist ohne Hindernisse von statten gegangen. Auch das Wetter hat […]