Der Weg zum richtigen Laufstil
Schritt für Schritt zu einem lockeren Bewegungsablauf
Ein entspanntes und damit lockeres Laufen könnte so manchem das Laufen erleichtern.
Beim optimalen Laufstil sehen die Arm- und Beinbewegungen rund und harmonisch aus, wie eine Radbewegung. Die angewinkelten Arme schwingen locker und parallel zum Körper. Der Körper bleibt dabei stabil und wippt nicht auf und ab. Selbst bei hohem Tempo wirkt der gesamte Bewegungsablauf leicht und locker. Die Ober- und Unterarme bilden einen rechten Winkel, das sogenannte Läuferdreieck. Die Arme pendeln beim Laufen seitlich und nahe am Körper. Die Pendelbewegung bewegt sich zwischen Hosenbund und Brusthöhe. Die Bewegung von Armen und Beinen verläuft koordiniert. Die Hände sind locker und entspannt. Die Augen richten sich einige Meter voraus auf den Boden, ganz entspannt, damit die Nackenmuskulatur nicht verkrampft. Der
Oberkörper ist aufgerichtet. Auch die Gesichtsmuskulatur bleibt entspannt (lächeln), auch wenn das bei manchen Läufern nicht so wirkt.
Nicht nur die richtige Schuhwahl ist ausschlaggebend für ein optimales Laufen, sondern auch die Stabilität des Rumpfes, der Gelenke und des gesamten Bewegungsapparates. Daher ist es ratsam, Lauf-ABC, Stabilisationstraining, Koordinationstraining und Rumpfkraft zu trainieren.
Eine gute Lauftechnik schützt den Körper vor Verletzungen, minimiert Stoßbelastungen für die Gelenke und bringt Sie dynamischer und schneller ans Ziel. Dies alles lernt man am besten unter Anleitung eines erfahrenen Trainers. Nutzen Sie unsere Angebote von Laufkursen und Bewegungsanalysen, damit Sie gesund und effizient Laufen.
Wer nun Lust bekommen hat, das Laufen in zwanglosem Rahmen einmal selbst auszuprobieren, kann
am 21. Mai beim 6. Esslinger Lauffieber mitmachen. Hier stehen nicht Bestzeiten und Rekorde im Vordergrund, sondern der Spaß am Laufen. Dank der unterschiedlich langen Streckenabschnitte von 3 und 5,5 sowie 9 Kilometern kann hier jeder seine persönliche Herausforderung finden. Start und Ziel befinden sich am Esslinger Jägerhaus. Gefördert wird das Laufevent für Familien, Freunde und Firmen vom GesundheitsCenter Fiala und dem LaufschuhWerk.