Gesundheitstipp – Esslinger Zeitung 09/17

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Uncategorized

Eine Umarmung für die Beine

Kompressionsstrümpfe helfen bei Venenleiden

Abends schmerzen die Füße, die Knöchel sind geschwollen, Wadenkrämpfe überraschen nachts – wer kennt das nicht? Kurze Röcke oder kurze Hosen traut man sich nicht mehr zu tragen.

Millionen Menschen in Deutschland klagen über diese Symptome. Venenleiden haben sich zu einer echten Volkskrankheit entwickelt. Jede zweite Frau und jeder vierte Mann ist betroffen.

Tun Sie etwas dagegen – es ist so einfach.

Unsere Venen leisten täglich Schwerstarbeit. Sie transportieren sauerstoffarmes Blut zurück zum Herzen. Von den Beinen muss das Blut 1,5 Meter gegen die Schwerkraft transportiert werden. Jeden

Tag fließen circa 7000 Liter Blut durch unser Gefäßsystem. Diese Leistung verdeutlicht, wie wichtig gesunde Venen für den Menschen sind. Hilfe erhalten die Venen, wenn wir aktiv sind. Beim Laufen fließt das Blut durch die Unterstützung der Muskelpumpen bis zu 200 Prozent schneller zum Herzen zurück als im Ruhezustand.

Bei einem Venen-Check wird eine eventuell vorhandene Schwäche des Venensystems deutlich. Ziel ist es, eine Erkrankung frühzeitig zu erkennen, um entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Ein Kompressionsstrumpf übt mit seinen elastischen eingearbeiteten Fäden einen gleichmäßigen Druck auf das Bein aus und kann so die mangelnde Elastizität des Gewebes teilweise ausgleichen. Durch kontinuierlichen Druck vom Knöchel aufwärts wird die Flüssigkeit von unten nach oben transportiert. Mit diesem einfachen Prinzip verhindert ein Kompressionsstrumpf, dass sich Blut oder Wasser in den Beinen sammelt. Durch Druck von außen mittels Kompression werden die erweiterten venösen Gefäße verengt, dadurch werden die Venen auf ihren normalen Durchmesser verkleinert und die Venenklappen schließen wieder.

Damit das funktioniert, müssen die Strümpfe jedoch optimal sitzen. Doch nicht jeder kommt mit dem

festen, engen Stoff auf Anhieb zurecht. Eine gute Beratung hilft, die richtigen Strümpfe zu finden und anfängliche Probleme zu überwinden. Heute ist ein Kompressionsstrumpf ein modisches Accessoire. Verschiedene Hauttöne, modische Trendfarben, eingearbeitete Muster, das alles ist möglich. Passend zu jedem Outfit. Wie stark der Strumpf Sie umarmen soll, entscheiden Sie oder Ihr Arzt.

Das Bild Ihrer schönen ebenmäßigen Beine wird sie begeistern. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeiterinnen unverbindlich beraten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert